Heinrich von Kleist, Robert Guiskard - Inhaltsangabe

100 Wörter, 530 Anschläge


Der geniale Heerführer und Herzog der Normannen, Robert Guiskard, hat Italien erobert; seine Tochter Helena ist Kaiserin von Griechenland. Jetzt will er seine großen Taten durch die Eroberung von Byzanz krönen, will die Kaiserkrone selbst, seit seine Tochter Witwe ward. Da tritt das Schicksal ihm entgegen. In den Wällen von Byzanz geht die Pest um. Das Heer leidet schwer unter der Seuche, auch der kühne Abenteurer ist angesteckt. Aber er muß seinen Zustand geheimhalten, wenn ihm das Letzte gelingen soll. Das Volk wird ungeduldig, es verlangt Unmögliches von ihm - bis er endlich vor seine Mannen tritt und sie beschwichtigt.


Aus: Arpe, Verner: Knaurs Schauspielführer. Eine Geschichte des Dramas. Völlig neu bearb. München, Zürich: Droemer Knaur 1976. © by Droemer Knaur Verlag. Mit freundlicher Genehmigung des Verlags