Jochen Stüsser-Simpson
Adam am Ackersrand

Anmerkung aus der zweiten niederländischen Reim-Liga auf Dorfrichter Adam aus Heinrich von Kleists "Der zerbrochene Krug"

Die Blumen welk die Sonne sackt
der Fichtengrund ist abgewrackt
der Acker braun und winterlich
vielleicht wirke ich lächerlich
genascht vom Käse hat die Katze
ich sitze hier mit meiner Glatze
brauche kein Licht am Ackersrand
die meine ist doch nicht verbrannt
und da beim Laufen auf den Rücken
klatschen immer die Perücken
weg mit ihr und mit der Robe
ich alter Adam will zur Probe
mich ausziehn, auf die Füße fallen
die freien nicht die kalten allen
Wunden am Kopf im Kopf Gesicht
Luft zufächeln dem Gericht
die Stirne bieten dergestalt
erinnern neu den Sachverhalt
an Schönes Hübsches will ich denken
die Vorstellung auf Eve lenken
an ihre Augen die verlocken
den Schwanenhals unter den Locken
dein Körper einer Amazone
dein kesser Blick der zweifelsohne
ein einziges Versprechen war
dein voller Mund nicht unnahbar
und erst die schönen hohen Beine
entschuldigen schon ganz alleine
bloß sie zu sehen ist ein Fest
und was ein albernes Attest
gegen Wehrpflicht Krieg Armee
Soldatentum in Übersee
du wohlriechend warme süße Fee
verplappere für dich mich gerne
und geb den Schelm doch in der Ferne
aus dem Tunnel da kommt Licht
im Kriechgang buckelnd vom Gericht
ich winke flüchtig einen Gruß
und mach mir einen schlanken Fuß
vielleicht schreib ich dir ein Gedicht
die Katze lässt das Mausen nicht


Jochen Stüsser-Simpson (1950 -)
Aus: Jochen Stüsser-Simpson, Schauderwelsch. Langenargen: Papierfresserchens MTM-Verlag 2019. S. 258
Mit freundlicher Genehmigung des Autors