Ernst Lissauer
Führer.

An den Grenzen in Westen und Osten,
An beiden Meeren, entlang den Strand,
Erdharte Wolken lagern, Land überm Land,
Himmlische Mannschaft steht in Lüften auf Posten.

Luther, der Landsknecht Gottes, mit reisiger Bibel bewehrt,
Bach, vorbetend preisende Orgelgesänge,
Kant, gewappnet mit Pflicht, gewaffnet mit Strenge,
Schiller, die mächtige Rede schwingend als malmendes Schwert,

Beethoven, von kämpfenden Erzmusiken umdröhnt,
Goethe, kaiserlich ragend, von Tagewerk sonnegekrönt,
Bismarck, großhäuptig, geharnischt, pallaschbereit,
Des ewigen Bundes Kanzler in Ewigkeit, –

Seht sie gedrängt verdämmern im Ferneschein,
Dürer und Arndt und Hebbel, Peter Vischer und Kleist und Stein.
Rings über Deutschland stehn sie auf hoher Wacht,
Generalstab der Geister, mitwaltend über die Schlacht.


Zu einer Zeichnung von W. A. Wellner (Wilhelm Adolph Wellner, (1859–1939), deutscher Karikaturist und Werbegraphiker, Freund von Lovis Corinth. "Wellner arbeitete ab 1890 die nächsten 46 Jahre für die Berliner Lustige Blätter. Er war einer der Hauptzeichner des Satireblattes.")
Aus: Lustige Blätter. Berlin. 29. 1914. H. 44 (13. Kriegsnummer)
Ernst Lissauer (1882-1937)