Robert Frankenburg: Das Käthchen von Heilbronn. Romantische Erzählung
Dresden: Druck u. Verlag von Rich. Herm. Dietrich [um 1900]
Inhaltsangabe
Seite 39-48
5. Kapitel: Rupert gegen Sylvester
Bearbeitet von Carmen Kessel
Personen:
Rupert
Aldöbern
Ottokar
Jerome
Kirchenvogt
Kurzinhalt:
Burggraf Rupert beschließt, Sylvester die Fehde anzukündigen.
Inhaltsangabe Langfassung:
Burggraf Rupert von Schroffenstein will den Gefangenen verhören, doch dieser ist spurlos verschwunden. Sylvester wird sofort verdächtigt und so befiehlt Rupert seinem Wasall Aldöbern nach Warwand zu reiten und Sylvester die Fehde anzukündigen. Jerome, ein Freund und Vetter Ottokars, beschwört, daß Sylvester unschuldig ist. Daraufhin erklärt Rupert ihn zu seinem Widersacher. In der Kapelle erfährt Jerome vom Kirchenvogt, was es mit der Feindschaft zwischen Rupert und Sylvester auf sich hat, und beschließt, mit Rupert gegen Sylvester in den Kampf zu ziehen.
Der Reprint des Romans (insgesamt 5 Bände mit zusammen 3.200 Druckseiten und 100 ganzseitigen, zum Teil farbige Abbildungen) ist erhältlich über den Kleist-Shop bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!beim Kleist-Archiv Sembdner.