Im allgemeinen kann man feststellen, dass Kleist in Ungarn nur von Germanisten und von Germanistik Studierenden gekannt ist. Zwar gibt's Einzelfälle: soviel ich gut informiert bin, wird sein Name in deutschsprachigen Gymnasien erwähnt, aber seine Werke werden nicht behandelt. An den Universitäten (Fach Germanistik) wird Kleist meist auch nur eine einzige Seminarsitzung im Rahmen der Literatur des 19. Jahrhunderts gewidmet. Welches Werk von ihm behandelt wird, hängt von Dozenten ab, meistens wird seine Erzählung Michael Kohlhaas ausführlich bespochen.
(Stand: 2006)