Griechenland: Primär- und Sekundärliteratur, Theateraufführungen


 

Die folgende Auflistung umfasst:

A. Primärliteratur - Übersetzungen ins Griechische
B. Aufführungen von Kleists Dramen in Griechenland
C. Sekundärliteratur - in Griechenland erschienen, in griechischer oder deutscher Sprache

A. Primärliteratur - Übersetzungen ins Griechische (chronologische Reihenfolge)

DRAMEN

Ο πρίγκιπας του Χόμπουργ [Prinz Friedrich von Homburg]. Übers. von Kostas Karthaios. Athen: Etaireia Spoudon Neoellinikou Politismou kai Genikis Paideias. Idryma Sxolis Moraiti 1974 (Theatriki Vivliothiki, 13).

Η σπασμένη στάμνα. Κωμωδία σε δεκατρείς σκηνές [Der zerbrochne Krug]. Übers. von Tzeni Mastoraki. Athen: Etaireia Spoudon Neoellinikou Politismou kai Genikis Paideias. Idryma Sxolis Moraiti 1982 (Theatriki Vivliothiki, 33).

Αμφιτρύων [Amphitryon]. Übers. von Giorgos Depastas. Athen: Nefeli 2005.

Ο πρίγκιπας του Χόμπουργκ [Prinz Friedrich von Homburg]. Übers. von Kostas Karthaios. Athen: Patakis 2005].

Ο πρίγκιπας του Χόμπουργκ [Prinz Friedrich von Homburg]. Übers. von Tzeni Mastoraki. Athen: Grammata 2008.

ERZÄHLUNGEN

Μίχαελ Κόλχαας (αποσπάσματα) [Michael Kohlhaas (Ausschnitte)]. Übers. von Aris Diktaios. In: Wolfgang Langenbucher und Harro Hilzinger (Hg.): Κλασικά κείμενα της γερμανικής λογοτεχνίας [Klassische Texte der deutschen Literatur]. Übers. von Aris Diktaios. Athen: Dodoni 1970, S. 138–140.

Η Μαρκησία Φον Ο…, Αρραβωνιάσματα στον Άγιο Δομήνικο [Die Marquise von O…, Die Verlobung in St. Domingo]. Übers. von Fotis und Kostas Vassiniotis. Athen: Erato 1984.

4 Νουβέλες: Η Μαρκησία του Ο…, Ο Σεισμός στη Χιλή, Ο έκθετος, Η Αγία Καικιλία ή Η δύναμη της μουσικής [4 Novellen: Die Marquise von O…, Das Erdbeben in Chili, Der Findling, Die Heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik]. Übers. von Thodoris Daskarolis. Athen: Agra 1985.

Η ζητιάνα του Λοκάρνο [Das Bettelweib von Locarno]. Übers. von Thodoris Daskarolis. In: Nasos u.a Vajenas (Hg.): Νεότερη Ευρωπαϊκή Λογοτεχνία. Ανθολόγιο μεταφράσεων [Neuere europäische Literatur. Anthologie übersetzter Texte] [= Lesebuch der 2. Klasse des griechischen Gesamt-Lyzeums]. Athen 1998, S. 183–185.

Η Μαρκησία Ο. [Die Marquise von O…]. Übers. von Giorgos Barouxis. Athen: Pontiki 2006.

Μίχαελ Κόλχαας [Michael Kohlhaas]. Übers. von Thodoros Paraskevopoulos. Athen: Erato 2010.

KLEINE SCHRIFTEN

Ο άγγελος στον τάφο του Κυρίου [Der Engel am Grabe des Herrn]. Übers. von Aris Diktaios. In: Nea Estia 43, H. 500 (1948), S. 558–559.

Οι μαριονέτες [Über das Marionettentheater]. Übers. von Tzeni Mastoraki. Athen: Agra 1982.

Περί της σταδιακής κατασκευής των σκέψεων κατά την ομιλία [Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden]. Übers. von Anastasia Daskaroli. In: Χάινριχ φον Κλάιστ: Ο πρίγκιπας του Χόμπουργκ [Heinrich von Kleist "Der Prinz von Homburg"]. [= Programmheft der Aufführung]. Athen: Ethniko Theatro 2007-2008, S. 21–25.

Περί του συλλογισμού. Ένα παράδοξο [Von der Überlegung. Eine Paradoxe]. Übers. von Anastasia Daskaroli. In: Χάινριχ φον Κλάιστ: Ο πρίγκιπας του Χόμπουργκ [Heinrich von Kleist "Der Prinz von Homburg"]. [= Programmheft der Aufführung]. Athen: Ethniko Theatro 2007-2008, S. 25.

Πώς κατασκευάζονται σταδιακά οι σκέψεις κατά την ομιλία. [Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden]. Übers. von Thodoros Paraskevopoulos. In: Είκοσι χρόνια: Ζαν Πάουλ, Χάινριχ φον Κλάιστ, Γκέοργκ Φρίντριχ Βίλχελμ Χέγκελ, Χάινριχ Χάινε, Λούις Κάρολ, Ζίγκμουντ Φρόυντ, Βάλτερ Μπένγιαμιν. Εταιρεία Μελέτης Επιστημών του Ανθρώπου. Τοπικά, εκδόσεις νήσος. Athen: nisos 2012.  S. 21-29.

B. Aufführungen von Dramen Kleists in Griechenland

Amphitryon

  • 2005, Athen, Theater des Südens, Regie: Nikos Chatzopoulos, Übersetzung: Giorgos Depastas

Das Käthchen von Heilbronn

  • 2003, Thessaloniki, Staatstheater Nordgriechenland, Regie: Attila Réthly, Übersetzung: Petros Markaris

Penthesilea

  • 1939, Athen, Lykabettos-Theater, Regie: Takis Mouzenidis, Übersetzung: Ioannis Ikonomidis
  • 1987, Thessaloniki, Staatstheater Nordgriechenland, Regie: Jiannis Chouvardas, Übersetzung: Tzeni Mastoraki
  • 2002, Epidaurus, Attiki Politistiki Etaireia, Regie: Peter Stein (in italienischer Sprache)

Prinz Friedrich von Homburg

  • 1938, Athen, Nationaltheater, Regie: Dimitris Rontiris, Übersetzung: Kostas Karthaios
  • 2008, Athen, Nationaltheater, Regie: Regie: Lefteris Vojiatzis, Übersetzung: Tzeni Mastoraki

Der zerbrochne Krug

  • 1906, Athen, Königliches Theater, Regie: Thomas Ikonomou, Übersetzung: Kostantinos Chatzopoulos
  • 1954, Athen, Nationaltheater, Regie: Alexis Solomos, Übersetzung: Ioannis Ikonomidis
  • 1982, Athen, Theatergesellschaft "Skini", Regie: Lefteris Vojiatzis, Übersetzung: Tzeni Mastoraki
  • 1985, Agrinio, Stadttheater, Regie: Nikos Siafkalis, Übersetzung: Tzeni Mastoraki
  • 1986, Zypern, Theaterorganisation Zypern, Regie: Faidros Stasinos, Übersetzung: Tzeni Mastoraki
  • 1991, Kalamata, Stadtheater, Regie: Jiannis Kakleas, Übersetzung: Tzeni Mastoraki
  • 1995, Ioannina, Stadttheater, Regie: Korais Damatis, Übersetzung: Tzeni Mastoraki
  • 1997a, Thessaloniki, Staatstheater Nordgriechenland, Regie: Nikos Sakalidis, Übersetzung: Tzeni Mastoraki
  • 1997b, Athen, [Boulevardtheater], Regie: Charoula Sampatakou, Übersetzung: Tzeni Mastoraki
  • 2001, Athen, [Boulevardtheater], Übersetzung: Tzeni Mastoraki

C. Sekundärliteratur - in Griechenland erschienen, in griechischer oder deutscher Sprache (alphabetische Reihenfolge)

Benning, Willi: Kleist: Sprechen und Begierde. Ein Konzept der Rede und die Ambivalenz des Anspruchs. Athen: Parousia 1993 (Monographien, 23).

Daskarolis, Thodoris: Heinrich von Kleist. In: Η Λέξη [I Lexi] 107 (1992), S. 90–92.

Gyftakis, Sotiris: Κλασικοί γερμανοί ποιητές. Johann W. von Goethe - Friedrich J. von Schiller - Friedrich Hölderlin - Heinrich W. von Kleist: Μια μικρή περιδιάβαση στη ζωή τους και στο έργο τους [Klassische deutsche Schriftsteller. Johann W. von Goethe - Friedrich J. von Schiller - Friedrich Hölderlin - Heinrich W. von Kleist: Ein kleiner Durchgang durch ihr Leben und Werk]. Athen: Lexitypon 2009.

Ikonomidis, Ioannis: Ερρίκου Κλάιστ: "Πενθεσίλεια" [Heinrich Kleist "Penthesilea"]. In: Ο Νουμάς [O Noumas] 22 (1929) , S. 41–43.

Koukoulas, Leon: Ο Κλάιστ και η εποχή του [Kleist und seine Epoche]. In: Heinrich von Kleist: Ο Πρίγκιπας του Χόμπουργ [Prinz Friedrich von Homburg]. Übers. von Kostas Karthaios. Athen: Etaireia Spoudon Neoellinikou Politismou kai Genikis Paideias. Idryma Sxolis Moraiti 1974 (Theatriki Vivliothiki, 13), S. 21–31.

Laskaridou, Olga: "Die Augenlider weggesprengt". In: Willi Benning (Hg.): "Lern im Leben die Kunst …". Festschrift für Klaus Betzen. Athen: Parousia 1995 (Parousia Sonderband, 33 =Festschriften, 1), S. 369–405.

Laskaridou, Olga: O Χάινριχ φον Κλάιστ στην Ελλάδα. [Heinrich von Kleist in Griechenland]. Ιn: Nisides 6 (2011), σελ. 71-82 (mit Verzeichnis der in Griechenland publizierten Literatur von und über Kleist, S. 83-85).

Mastoraki, Tzeni: Η κωμωδία του Heinrich von Kleist "Η σπασμένη στάμνα" [Die Komödie von Heinrich von Kleist "Der zerbrochne Krug"]. In: Nasos Dertzotis (Hg.): Τα κείμενα από γλώσσα σε γλώσσα [Die Texte von Sprache zu Sprache]. Athen: Etaireia Spoudon Neoellinikou Politismou kai Genikis Paideias. Idryma Sxolis Moraiti 1984 (Vivliothiki Genikis Paideias, 17), S. 89–112.

Mitralexi, Katherina: Antiker Mythos und moderne Subjektproblematik in Kleists Lustspiel "Amphitryon". Athen: DaF extra Verlag 2006.

Pefanis, G. P.: Σημειωτική και συμβολική συγκρότηση του δραματικού προσώπου. "Ο πρίγκιπας του Χόμπουργκ" του Heinrich von Kleist [Semiotische und symbolische Konstitution der dramatischen Figur. "Der Prinz von Homburg" von Heinrich von Kleist]. In: Diavazo (5.10.1994), S. 15–20.

Vassiliadis, Jiannis: Ο Μπύχνερ και ο Λεντς. Ο Λέντς και ο Κλάιστ [Büchner und Lenz. Lenz und Kleist]. In: Nea Estia 141, H. 1676 (1997), S. 681–687.

Vassiliadis, Jiannis: Γκέοργκ Μπύχνερ και Χάινριχ φον Κλάιστ [Georg Büchner und Heinrich von Kleist]. Athen: Aigokeros 2005.


Frdl. Mitteilung von Prof. Dr. Katherina Mitralexi, Athen, 15. 4. 2014