Heinrich von Kleist im Fernsehen


© 2003,2004 Kleist-Archiv Sembdner, Heilbronn
Wieder mal ein kostenloses Internetangebot. Diesmal von tvinfo. Wir sind dort mit den Suchfragen zu Kleist registriert und erhalten automatisch Nachricht, wenn sich Kleistisches auf der matten Scheibe zu ereignen droht. Gelegentlich auch dann, wenn es ums Kleben geht (Kleister) :-; , aber das filtern wir dann selbst heraus. Was wir finden, packen wir dann gleich mal hier auf diese Seite. Prosit - möge es nützen!


ZDF, Samstag, 4. 9. 2004, Serie/Familien 15:05 - 15:55 Uhr
Unser Lehrer Doktor Specht: Ein Schülerstreich


Weil sie mit der Erziehung überfordert ist, bringt Frau Jänicke ihre 16jährige Tochter Lotte ins Internat. In Spechts Deutschunterricht fällt Lotte gleich durch ihre vehemente Ablehnung von Kleists 'Marquise von O.' auf. Und sie verhält sich überhaupt recht merkwürdig. Einige Schüler planen deshalb einen Streich: Lotte wird im Begrüßungswein ein Schlafmittel kredenzt, und während Fräulein Conradis Rundgang soll sich dann Fritzchen zu Lotte ins Bett legen. Doch durch ein Versehen nimmt Hausmeister Lurch den Schlaftrunk zu sich und verpaßt dadurch seine Verlobung mit Frau Kufalt. Lotte dagegen reagiert panisch auf Fritzchen: Sie sticht mit einer Schere zu. Während Fanny Moll im Untersuchungsgefängnis Lotte endlich zum Reden bringt, trifft sich Specht mit Rechtsanwalt Fink.
Schauspieler
Robert Atzorn (Dr. Markus Specht)
Veronica Ferres (Anita Kufalt)
Petra Kleinert (Mathilde Möhring)
Rita Feldmeier (Frau Jänicke)
Steffanie Hamann (Lotte Jänicke)
Jenny Gröllmann (Frl. Conradi)
Regie: Werner Masten
Drehbuch: Kurt Bartsch

(Quelle: www.tvinfo.de, aufgerufen 31. 8. 2004)