Heinrich-von-Kleist-Kunstpreis des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder)
Ein weiterer Kleist-Preis, von dem wir bisher nur gerüchteweise gehört hatten (Dank an den Wirt von Stimming's Inn).
Der 1977 begründete und bis zur Wende vergebene Kleist-Kunstpreis des Rates des Bezirks Frankfurt (Oder) war schon um 1956 vorgeschlagen worden. Der damaligen Idee zufolge sollte er durch den Rat der Stadt oder den Rat des Bezirks (die Bezirke gab es seit 1952) vergeben werden, und zwar als "Kleistpreis für Kunst und Literatur". Darüber berichteten u. a. am 16. Oktober 1956 die Potsdamer "Brandenburgischen Neuesten Nachrichten", neben der Berliner "National-Zeitung" ein wichtiges Blatt der NDPD. Diese hat sich (u. a. über Elfriede Schirrmacher und Bruno Brandl, der bald maßgeblicher Lektor des NDPD-Verlags der Nation in Berlin wurde) immer wieder, die deutsche Einigung noch vor Augen, für eine solche Kleistpreis-Vergabe eingesetzt.
Mit Blick auf die Vorbereitung der Kleist-Ehrung anläßlich des 200. Geburtstags Kleists im Jahr 1977 haben der damalige Leiter der Kleist-Gedenk-und-Forschungsstätte Frankfurt (Oder), Rudolf Loch und Wolfgang Barthel, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Kleist-Gedenk-und-Forschungsstätte, vorgeschlagen, einen Kleist-Preis in der DDR zu vergeben, der aber, angesichts der 40 Literaturpreise, die bereits im Lande vergeben wurden, nur für "hervorragende wissenschaftliche und bühnenkünstlerische Bemühungen" um das "klassische deutsche Kulturerbe" gedacht sein sollte. Diesem Vorschlag ist man 1977 nicht gefolgt, sondern hat stattdessen die Vergabe eines allgemeinen Kunstpreises, der nur Kleistpreis hieß, vorgezogen.
(Nach einer Mitteilung von Wolfgang Barthel vom 23. 5. 2013)
Über die Suchmaschinen findet man ein paar Namen von Preisträgern. Sie seien hier vermerkt. Zugleich bitten wir um weitere Mitteilung kundiger Zeitgenossen. Nachricht bitte an
Preisträger
1977
Wieland Förster
Prof. Dr. Siegfried Streller
"das Kollektiv der Kleist-Gedenk- und Forschungsstätte"
1978
Manfred Neumann (Jg. 1938), Maler und Zeichner
1980
Winfried Junge (19. 7. 1935 - ), Dokumentarfilmregisseur
Nora Jarchow-Dürrenfeldt ( - ), Gründerin und Leiterin des Kinder- und Jugendtanzensembles der NVA Strausberg
1984
Hans Joachim Nauschutz (1940 - 3. 3. 2003)
????
Hildegard Schumacher (10. 9. 1925 - 27. 4. 2003), Kinder- und Jugendbuchautorin
Auf der Internetseite eines Münzen- und Medaillen-Händlers fanden wir eine Abbildung mit folgender Beschreibung:
"[Nr.] 543
Heinrich von Kleist Kunstpreis des Bezirkes Frankfurt an der Oder, Bronzeguß, 82 mm Im Originaletui; dazu Medaille
'Für langjährige hohe Einsatzbereitschaft der ZV' Im Etui LOT 2 Stück 40 Euro":